Erfolgreiches 2024

Ein erfolgreiches Jahr 2024 geht für die NeuSTADT Guides zu Ende. Angefangen mit dem Vorbereiten des Junker-Hansen-Turms für die ab März beginnenden Turmöffnung jeden ersten Sonntag im Monat bis hin zur 2. Nachtöffnung am 26. Oktober. Im Verlaufe des Jahres kam die Teilnahme am Frühlingsmarkt mit Turm- und Kirchenführung und einer Stadtführung für Kinder dazu. …

Weiterlesen …

Gästeführer Fahrt nach Wetzlar

Goethe Graffiti "Leiden des jungen Werther"

Der Ausflug der Gästeführer mit Weiterbildung zum Thema Fachwerk in Wetzlar. Als erstes ging es um die Geschichte von Wetzlar, Entstehung, Bedeutung der Stadt, Aufstieg und Niedergang waren die passenden Themen. Anschließend dann zum Dom, der ja eigentlich gar keiner ist. Wetzlar war bis auf einen ganz kleine Zeit nie Bischofssitz. Der Dom selber ist …

Weiterlesen …

30. Frühlingsmarkt

Wir sind auch dabei! Sie finden uns am NeuSTADT Laden. Von dort bieten wir 3 verschiedene Führungen an (Anmeldung im NeuSTADT Laden oder am Gästeführer Stand):: Einen Rundgang um die Katholische Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit mit interessanten Details. Und im Inneren wollen wir zeigen, wo der Junker Hans uns noch heute beobachtet. Start: Um 16:00 Uhr …

Weiterlesen …

Weiterbildung Gästeführer

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Gästeführerfahrt

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Weiterbildung Gästeführer

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Weiterbildung Gästeführer

Tut uns leid, aber dieser Inhalt kann nur mit ausreichender Berechtigung angezeigt werden.

Gästeführer Neustadt besuchen Ausstellung im Bahnhof Bebra

Historische Orte werden gemeinsam erkundet. Der jährliche Ausflug der Gästeführer Neustadt (Hessen) führt in diesem Jahr nach Bebra. Der Bahnhof in Bebra, ein Knotenpunkt im Kaiserreich, eine Grenzstation im Kalten Krieg bietet nach mehrjähriger Umbauzeit eine spannende Ausstellung auf 600 qm. Peter Kehm, der aus einer Eisenbahnerfamilie stammt, erläutert die über 170-jährige Geschichte des Bahnhofs …

Weiterlesen …

Ferienspiele im Familienzentrum

Stadterkundung mit Frau Braun Insgesamt 14 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren konnten sich auf vier Tage Osterferienspiele im Familienzentrum freuen. Mit vielen interessanten Angeboten vergingen die 4 Tage wie im Flug. An einem der vier Tage ging es zu Fuß an die Stadtmauer, um sich dort mit Frau Braun zu treffen und …

Weiterlesen …

Kultur im Kunstcafe No.1

Guter Geist in alten Mauern -Das Haus der Vereine erzählt- Unter dem Titel „Guter Geist in alten Mauern – das Haus der Vereine erzählt“ eröffnete der Kunst- und Kulturverein Neustadt e.V. die Reihe seiner Kulturveranstaltungen, die zusätzlich zu dem wöchentlichen Café- und Kunstbetrieb (Mi bis Fr von 14-18 Uhr) von dem Verein veranstaltet werden. In …

Weiterlesen …